Mag.a pth. Petra Roscheck, BA ist Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in 1010 Wien. 

Die Erfahrungen, die wir Menschen während unseres Lebens machen, bestimmen unsere spezifische Art, die Welt zu sehen und sie zu erleben. Besondere Bedeutung kommt dabei den frühen Beziehungserfahrungen zu. Was wir dabei in der Interaktion mit anderen erleben, schlägt sich in der individuellen psychischen Struktur nieder: einem mentalen Muster, welches die Wahrnehmung, das Erleben und das Verhalten organisiert. Psychisches Leid entsteht durch ungelöste, unbewusste Konflikte, unverarbeitete Traumata sowie Kränkungen, die sich im Laufe unserer Entwicklung in diese Struktur eingeschrieben haben. Psychoanalyse und Psychotherapie bieten hier einen Raum zur Veränderung. Im Rahmen einer sicheren therapeutischen Beziehung können innere Konflikte gemeinsam bewusst gemacht und Gefühle durchgearbeitet werden. So kann es zu einer Verminderung der Symptomatik sowie einer Nachreifung der psychischen Struktur kommen.

Die Praxis

Psychoanalyse und Psychotherapie in 1010 wien

Psychotherapie

Über die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie Psychoanalytische Psychotherapie ist ein psychoanalytisches Therapieverfahren im Sitzen mit ein bis zwei Sitzungen in der

Weiterlesen »
Wobei kann geholfen werden?

Psychoanalyse & Psychotherapie hilft bei Ängsten (Panikattacken, sozialen Ängste, etc.) Zwängen (Zwangshandlungen, Zwangsgedanken) Depressionen und Antriebslosigkeit Psychosomatischen Störungen (körperliche Beschwerden,

Weiterlesen »
Rahmenbedingungen

Ablauf & Erstgespräch Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail zu einem Erstgespräch an. Das Erstgespräch dient dazu, einander kennenzulernen, ein

Weiterlesen »

Biographie

Petra Roscheck © Mato Johannik
Petra Roscheck © Mato Johannik

Mag.a pth. Petra Roscheck, BA

Petra Roscheck ist Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wien. Ihr Studium der Psychotherapiewissenschaft absolvierte Sie an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien (Magistra der Psychotherapiewissenschaft). Diverse Berufspraktika erfolgten in Österreich und Deutschland. Davor studierte sie Theater- Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien (Bachelor of Arts), absolvierte eine Filmschule in New York und arbeitete freiberuflich bei österreichischen Filmproduktionen sowie als Dokumentarfilm-Autorin. Sie hat eine Zertifizierung in der „Operationalisierten psychodynamischen Diagnostik“ (OPD) und absolviert aktuell das Curriculum für psychodynamische Psychotherapie der Borderline-Störungen an der

Weiterlesen »

Beiträge

Eigene Artikel zur Psychoanalyse, Veranstaltungen u.v.m.

Der Standort

Zentral im Herzen von Wien

U1 Stephansplatz
von dort ca. 5 min Fußweg:
Folgen Sie der Singerstraße stadtauswärts. Biegen Sie links nach der Apotheke „Zum Goldenen Reichsapfel“ in die Grünangergasse ein. Nach wenigen Metern biegen Sie erneut links in die Nikolaigasse. Gehen Sie im Hof die Stufen hinab, geradeaus in die Unterführung von Haus Nr.1. Die Klingeln befinden sich gegenüber dem Kosmetikstudio (klingeln bei Top 13, mit dem Lift in den 5. Stock).

Parkmöglichkeiten gibt es überall in der Gegend, allerdings sind viele Parkplätze für Anrainer reserviert. Parkgaragen gibt es in der Nähe wie z.B. in der Cobdengasse oder am Parkring.

Termin nach Vereinbarung

Petra Roscheck © Mato Johannik

Mag.a Petra Roscheck, BA

Psychotherapeutin & Psychoanalytikerin

Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Petra Roscheck © Mato Johannik

Mag.a Petra Roscheck, BA

Psychotherapeutin & Psychoanalytikerin
in Ausbildung unter Supervision

Ich freue mich Sie kennenzulernen.